Allsun-Hotels: Modernes Beispiel für die Ferienhotellerie auf Mallorca

Seit den 1950er Jahren hat sich Mallorca massiv zum Touristenmekka entwickelt. Die sonnenhungrigen Gäste kamen und kamen wieder. Kein Wunder also, dass sich mit diesem Tourismus-Trend auch eine spezielle Industrie auf der Insel entwickelt hat: Die Ferienhotellerie.

Auch heute sind Hotels noch der wohl wesentlichste Bestandteil des Touristikgeschäfts der Baleareninsel. Und auch heute noch müssen sich Hotelanbieter immer wieder neu auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Reisenden konzentrieren, verbessern, modernisieren, Trends erkennen und Wünsche erfüllen um Gäste zu treuen Gästen zu machen und neue zu gewinnen.

 

Mallorca ist Sitz zahlreicher Hotelketten
Auf der Insel wurden mehrere Hotelketten von Einheimischen gegründet, die den Trend und die Bedürfnisse von immer mehr Reisenden erkannt hatten. Barceló, Meliá oder Iberostar sind nur einige der mittlerweile weltweit berühmten Namen von Hotelanbietern, die sich längst nicht mehr nur ausschließlich auf Touristen oder den Tourismus auf den Balearen fokussieren.
Auch ausländische Unternehmen sind seit Jahren im Hotelgeschäft aktiv und haben ihren Hauptsitz auf der Insel. So hat sich seit über 20 Jahren auch die deutsche Alltours-Gruppe auf die Insel konzentriert. Die alltourseigene Hotelkette Allsun-Hotels besitzt mittlerweile neben sechs Häusern auf den Kanaren allein 23 Hotels auf der Baleraeninsel Mallorca.

Das Ende der Fahnenstange ist damit aber laut dem Unternehmen unter der Führung von Firmengründer Willi Verhuven noch nicht erreicht. Die Expansion soll weitergehen – wenngleich nicht unbedingt nur noch in Spanien.

Expansion auf Mallorca ist ohnehin leichter gesagt als getan. Aufgrund des mallorquinischen Hotel-Baustopps bleibt dem Unternehmen nur die Möglichkeit, nach bestehenden Hotels Ausschau zu halten um diese dann in die eigene Kette zu integrieren. Die Firmenphilosopie setzt bestimmte Lage- und Qualitätsmaßstäbe an die Expansion. Entsprechend sind meist umfangreiche Renovierungs- und Verbesserungsmaßnahmen notwendig, die sich das Unternehmen auch einiges kosten lässt. Gäste, die bereits zuvor in einem Allsun-Hotel ihren Urlaub verbracht haben, bringen eine entsprechende Erwartungshaltung mit, die es zu erfüllen – möglichst zu übertreffen – gilt.

 

Das Unternehmen „Allsun-Hotels“
Alltours hat seine Marke Allsun-Hotels im Jahr 1994 gegründet und seitdem klar positioniert. Aktuell – im Frühjahr 2017 – gibt es 32 Hotels. Sie stehen für hohe Qualität zu  erschwinglichen Preisen.

Die drei Hauptzielgruppen der Allsun Hotels sind Erwachsene, Familien und Sport- und Wellnessurlauber. Entsprechend verfügen die Häuser daher über spezielle Angebotsschwerpunkte. Für Familien sind das zum Beispiel Hotels mit Kinderbetreuung und wahlweise unterschiedlich umfangreichen Wellnessangeboten.

Im Mittelpunkt stehen oftmals ein breites Sportangebot, lizenzierte Trainer, modern eingerichtete Fitnessräume und große Spa-Bereiche mit speziellen Massage- und Regenerationsangeboten.

Bereits bei der Buchungssteuerung wird auch in den Familienhotels darauf geachtet, dass eine bestimmte Zahl an Kindern nicht überschritten wird. Das führt dazu, dass einerseits die Kleinen bei den vorhandenen Kindereinrichtungen nicht ständig warten oder „Schlange“ stehen müssen, andererseits wird auch der Lärm für alle anderen Gäste begrenzt. Das Konzept ist durchdacht. Alltours-Gründer Willi Verhuven kümmert sich regelmäßig höchstpersönlich auch um die Details in seinen Hotels und legt Wert darauf, „dass alle Gäste sich wohlfühlen.“.

Da die Entwicklung von Allsun-Hotels in den letzten Jahren quasi galoppierend verlief und ständig neue Häuser gekauft und aufwendig renoviert wurden, konnten wiederkehrende Gäste aus immer mehr Betten in immer mehr Häusern auf Mallorca auswählen.

Im Jahr 2016 haben nach Unternehmensangaben rund 230.000 Urlauber den Urlaub in einem Hotel der Kette verbracht. Allsun gehört zum oberen Marktsegment. Gebucht werden können Allsun-Hotels über den eigenen Veranstalter Alltours aus Düsseldorf sowie auch über andere Anbieter, Vergleichsportale und Seiten anderer Reiseveranstalter. Alltours verfügt überall in Deutschland über eigene Reisebüros in Innenstädten und Flughäfen und ist auch in mehreren europäischen Ländern präsent. Onlinebuchung ist ebenfalls möglich. Allsun ist eine der größten Hotelketten Spaniens und die größte im Besitz eines deutschen Reiseveranstalters.

Allein an der Playa de Palma, Mallorcas Badestrand Nummer Eins mit knapp acht Kilometern Länge  nahe der Inselhauptstadt Palma, befinden sich vier Allsun-Hotels. Hier herrschen gute Urlaubsbedingungen für Wassersportler und Erholungssuchende. In den unzähligen Bars, Restaurants, Geschäften, Nachclubs und Discotheken geht es rund um die Uhr sehr lebendig zu – besonders in der Hochsaison. Das Stadtzentrum von Palma liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist in ein paar Minuten mit öffentlichen Bussen, per Taxi als auch mit dem Rad entlang der Küste oder mit dem Mietwagen bequem erreichbar.

Laut Allsun sind die Hotels durchgängig gut gebucht oder sogar oft ausgebucht. Grund dafür dürften auch die Frühbucherangebote sein, die das Unternehmen anbietet, sowie eine große Zahl an Wiederholern, also offenbar zufriedenen Stammgästen, die gerne wiederkommen. Das belegen auch die Statistiken der gängigen Bewertungsportalen.

Allsun hat den Winter 2016/ 2017 genutzt, um die Weiterentwicklung seiner Marke voranzutreiben und hochwertiger zu werden. Es gab zahlreiche Modernisierungen. So wurden im Winter auf Mallorca die Hotels Borneo (4,5*), Eden Playa (4*), PilLari Playa (4,5*), Cormoran (4*), Palmira Beach (4,5*) und
Paguera Park (4,5*) verbessert.

Wer mit der Hotellerie auf Mallorca vertraut ist weiß, dass die meisten Hotels im Winter geschlossen sind. Von den Allsun-Hotels war bisher auch lediglich das zentrumsnahe „Allsun Pil-Lari“ in Arenal geöffnet. Im kommenden Winter wird sich das ändern. Dann werden auch andere Allsun-Hotels durchgängig den Gästen angenehme Urlaubsstunden bieten können.

Palma.guide (www.palma.guide) hat sich auf der Insel mehrere der Allsun-Hotels angesehen und stellt diese seinen Lesern in loser Reihenfolge vor.

Allsun-Hotel Pil-Lari, Playa de Palma

Allsun-Hotel Borneo, Cala Millor






  • Urlaub.digital


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*
*