Diese Webseite verwendet Cookies. Lesen Sie bitte die weiteren Informationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie einfach weiter.Mehr erfahrenx
Einen Beitrag leisten ...
Die Erstellung und Betreibung der für Sie optimalen touristischen Angebote auf Palma.guide kostet uns viel Mühe und Arbeit. Deshalb würden wir uns sehr über Ihren Beitrag freuen, damit unser Angebot für Sie auch weiterhin kostenfrei bleiben kann.
Mallorca wird im nächsten Jahr eine zusätzliche Besucherattraktion erhalten. Die Gärten des Königspalastes sollen dann für die Öffentlichkeit zugänglich werden.
Für die insgesamt etwa 1.600 Straßencafés in Palma mit Tischen und Stühlen unter freiem Himmel können wir Ihnen leider hier nur eine begrenzte Anzahl an Informationen oder Empfehlungen geben. Neben den scheinbar unendlichen vielen kleinen, inhabergeführten Cafés gibt es auch einige Ketten, die im Stadtbild vertreten sind. Dazu gehört nicht nur die große amerikanische Kette […]
Direkt an der Ecke zum Eingang des „Es Baluard-Museums“ befindet sich das Restaurant S’Angel Es gibt Mittags- und Abendtisch mit einer relativ überschaubaren Karte. Dennoch vielfältig werden kleine Snacks, Pastagerichte, Fleisch- und Fischgerichte angeboten. Die von uns probierten Speisen hatten interessante Namen. Die Tellergerichte schmeckten auch gut und die Preise (einige Gerichte ab etwa sieben […]
Geld oder Karte: Bargeld muss man in Palma zum Shoppen nicht unbedingt dabei haben. Bezahlung mit Kredit- und ec-Karten sind heutzutage problemlos und üblich. Sogar in vielen Strandläden und kleinen Supermärkten kann man mit Karten bezahlen. Auch im Supermarkt sollte man jedoch regelmäßig damit rechnen, dass bei Kreditkartenzahlung das Vorweisen eines Personalausweises verlangt wird. Selbstverständlich […]
Die Berliner Airline bietet in ihrem Jubiläumsjahr Tickets von verschiedenen kleineren Airports in Deutschland One-Way-Tickets ab 30 Euro pro Strecke an.