Dein Reiseführer – Deine Datenbank – Deine Urlaubsplanung – Dein Palma.Guide
Wer in Spanien einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit – dazu gehört auch eine Selbständigkeit – nachgeht, hat Anspruch auf medizinische Versorgung im staatlichen Gesundheitssystem Spaniens und Deutschlands. Und nicht nur das. Palma.guide sagt Ihnen wie es geht ohne einen Cent Zuzahlung.
Wer Lust auf Outdoor-Sex hat kommt auch auf der Insel auf seine Kosten. Allein in Palma gibt es 71 heiße Locations dafür. Aber auch das Inselinnere wartet auf Abenteurer. Palma.guide sagt dir,wo der nächste “Hotspot”in deiner Nähe liegt.
Ob als Tourist oder Auswanderer: wer auf die Insel kommt sollte sich ein wenig mit den üblichen Umgangsformen auskennen. Palma.guide sagt dir, wie du Fettnäpfchen vermeidest und dir Respektblicke verschaffst.
Ab dem 27. Juli werden in diesem Jahr im Parc del Mar unterhalb der Kathedrale insgesamt 26 Filme gezeigt. Das Open-Air-Kino “Cinema a la fresca” findet alljährlich vor der Kulisse der beleuchteten Kathedrale statt.
Auf Mallorca galoppiert die Entwicklung beim Thema Coronavirus. Residenten und Touristen tun gut daran sich bei den aufMallorca fokussierten deutschen Onlinemedien tagtäglich oder mehrfach täglich neu zu orientieren, sich entsprechend der rechtlichen Anordnungen und Vorsichtsmaßnahmen zu verhalten. Wir haben für unsere Leser hier eine Übersicht zu einigen Regionen in Deutschland zusammengestellt, um gezielt auch dazu […]
Besonders Mallorca-Reisende sind betroffen. Mehr als die Hälfte aller Zivilklagen vor dem Amtsgericht Düsseldorf sind bereits Klagen gegen Airlines und Reiseveranstalter. Die Zahl steigt weiter. Oft ist die Sache sonnenklar, doch die Airlines tricksen und drücken sich.
Wer anfällig für Reiseübelkeit, die sogenannte Kinetose ist, für den können Flugreisen besonders herausfordernd sein. Was ist im Vorfeld zu tun?
Sobald man auf den Balearen gemeldet ist, erhält auf alle Flüge und Schiffsverbindungen zwischen dem Festland und den Inseln des Landes den sogenannten Residentenrabatt. Bei Flugverbindungen – zum Beispiel von Palma nach Barcelona, Madrid aber auch nach Teneriffa und Gran Canaria – beträgt der Rabatt seit 2018 75 Prozent des ausgeschriebenen Flugpreises. Aber Achtung: Die […]
Im August 2017 hat der Airport von Palma mal wieder einen Rekord erreicht: Fast 3,5 Millionen ankommende oder abreisende Passagiere wurden gezählt. Das gab es bisher noch nie innerhalb eines Monats. Überhaupt ist der Sommer 2017 für Son Sant Joan erfolgreich gewesen. Bereits im Juni und im Juli 2017 waren jeweils mehr Passagiere gemessen worden […]
Die Stadt Palma möchte für ihren Flughafen Son Sant Joan ein Nachtflugverbot einführen. Bis heute gibt es ein solches Verbot nicht. Der Flughafen liegt nahe zur Stadt und besonders einige Stadtteile wie Col d’en Rebassa oder auch die Urlauberhochburgen Can Pastilla und Arenal sind vom Fluglärm betroffen. Neben Charterflügen werden nachts auch Frachtflüge abgewickelt.